Luftreinigungslösungen
als Allroundpaket für eine dauerhaft garantierte Raumluftqualität
Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel. Wir atmen tagtäglich mehr als 10.000 Liter Luft – und mit ihr alle darin enthaltenen Schadstoffe wie Viren, Bakterien und schädliche Partikel.
Während Experten schon lange vor den Auswirkungen von schlechter Luft auf den Menschen warnen und auch wir von QleanAir Scandinavia bereits seit mehr als 25 Jahren an vorderster Front dabei sind, hat erst die Coronapandemie in das allgemeine Bewusstsein gebracht, von welcher Bedeutung saubere Luft tatsächlich ist.
Mit QleanAir Scandinavia haben Sie einen Partner, der über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Luftreinigung mitbringt. Wir bieten Unternehmen innovative Lösungen und Technologien zur Förderung der Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden, die auf der Kontrolle der Innenbereiche und der Luftqualität basieren.
Der QleanAir FS 70 FG – Die Lösung für kontrollierte Luftqualität in der Lebensmittelindustrie
Weshalb ein spezieller Luftreiniger für die Lebensmittelindustrie? Das ist schnell erklärt: Wir stellten fest, dass die bis dato verfügbaren Systeme zwar adäquate Lösungen zur Luftfilterung boten, jedoch nicht für die Lebensmittelindustrie optimiert waren.
Viele Systeme waren in irgendeiner Form durchlässig, mit uneinheitlicher Filterleistung, schwierig zu reinigen und zu desinfizieren, häufig verstopft, ungeeignet für hygienisch sensible Produktionsbereiche.
So entschieden wir, einen speziell für die Lebensmittelindustrie konzipierten Luftreiniger herzustellen.
Nach monatelanger kompletter Überarbeitung der bereits preisgekrönten Technologie unseres meistverkauften industriellen Luftreinigers QleanAir FS 70 ist es uns gelungen, diese Herausforderungen zu meistern und darüber hinaus mitzuwirken, die Arbeitsbedingungen und -prozesse für Lebensmittelhersteller zukunftssicher zu machen.
Ein wichtiger Ansatzpunkt für das Design unseres FS 70 Food Grade waren die HACCP-Grundsätze (Gefahrenanalyse und Festlegung von kritischen Kontrollpunkten) bezüglich Lebensmittelsicherheit.
So verfügt der FS 70 FG über ein hygienisches Design: Alle Oberflächen sind glatt und aus einem undurchlässigen, einfach zu reinigenden Material gefertigt. Vertiefungen wurden vermieden, um die Angriffspunkte für Partikel und Schadstoffe zu minimieren.
Ebenfalls wichtig sind seine fugenlosen, gerundeten Kanten: Sämtliche Nähte sind glatt, damit sich kein organisches Material ansammeln kann. Zudem sind sie resistent gegen Alterung und Reinigungsmittel.
Unser FS 70 FG besteht aus korrosionsbeständigem Material: Gehäuse mit Einzelrahmen aus rostfreiem, austenitischem Stahl, ISO 1.4307 und verfügt über ein leckagesicheres Gerätegehäuse, damit keine Partikel, Schadstoffe oder Schädlinge in das Geräteinnere gelangen können.
Seine lebensmittelechten Silikondichtungen sind glatt und durchgehend, um Angriffspunkte für organisches Material zu vermeiden. Sie sind zudem beständig gegen vorzeitige Alterung durch Desinfektions- und Reinigungsmittel. Das Material entspricht der Norm EC1935/2004 und ist für den Kontakt mit Lebensmitteln und Trinkwasser zugelassen.
Qualität ohne Kompromisse
Das einzigartige Design des FS 70 Food Grade in Verbindung mit seinem umfassenden Serviceplan macht ihn zu einer ganzheitlichen Lösung für die Lebensmittelindustrie.
Luftreiniger mit HEPA-14-Filter bieten Menschen Schutz und reduzieren die Ausbreitung von Krankheiten
HEPA 14 beziehungsweise H14 – Filter sind aktuell in aller Munde. Doch was genau sind HEPA-Filter?
Es handelt sich hierbei um die Filterklasse, die üblicherweise verwendet wird, um Bakterien, Viren und andere in der Luft befindliche Verunreinigungen in Umgebungen herauszufiltern, bei denen Schadstoffe in der Luft eine besonders schwerwiegende Rolle spielen, z. B. in Krankenhäusern, Labors und auch in der Lebensmittelindustrie.
Was bedeutet HEPA?
HEPA ist die Abkürzung für High-Efficiency Particulate Air Filter. Übersetzt bedeutet es in etwa „hocheffizienter Partikelfilter“. Es handelt sich um eine Reihe hocheffizienter Filter, die gemäß der Norm EN 1822 für Partikelfilter klassifiziert sind, da sie einen gewissen Abscheidegrad erreichen.
Welche Filter verwendet QleanAir?
Die Luftreinigungslösungen von QleanAir verfügen über eine mehrstufige Filterung, das heißt, es gibt immer mindestens zwei Filter. Einige unserer Produkte, wie zum Beispiel der QleanAir FS 70 Food Grade können speziell auf die Situation des jeweiligen Kunden konfiguriert werden. Gemeinsam mit dem Kunden identifizieren wir die Schadstoff-Quellen, definieren das Ziel der Luftreinigungslösung und stellen dann die Filterkombination zusammen, die in der spezifischen Umgebung die besten Ergebnisse liefert.
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen rund um unsere Lösungen? Schreiben Sie uns gern eine Mail an taffoneau@florin.de. UNsere Frau Taffonneau meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.
Oder besuchen Sie uns auf www.florin.de!