Luftbarriere-Systeme von Enershield

Als eines der führenden Unternehmen von Luftbarriere-Systemen bietet Enershield ausgereifte und energieoptimierte Technologien zur Aufrechterhaltung thermischer Verhältnisse und hygienischer Bedingungen. Ob in der Industrie, in Kaufhäusern, Einkaufszentren, öffentlichen Gebäuden, Flughäfen, Bahnhöfen oder Fabrikgebäuden finden die Luftbarriere-Systeme von Enershield ihre Anwendung.

Im Gegensatz zu den bekannten Luftschleier – Systemen, die einen Teil der eingesetzten Energie in Wärme umsetzen, wandelt die Enershield Luftbarriere 100% der eingesetzten Energie in laminare Luftgeschwindigkeit um. Diese ist so ausgerichtet, dass in Bodennähe immer noch Luftgeschwindigkeiten (4 – 6 m/s) messbar sind.
Dadurch, dass bei den Luftschleier – Systemen Wärme produziert wird und die Energie somit nicht ganzheitlich für die Erzeugung von Luftgeschwindigkeit und –volumen genutzt werden kann, reißt der Luftvorhang in der Mitte oder weiter unterhalb der Türöffnung ab. Es entsteht eine turbulente Luftströmung mit ungehindertem Luftaustausch.
Größtmögliche Abdichtung kann nur mit einer laminaren Luftströmung, wie mit den Enershield – Luftbarrieren realisiert, erzielt werden.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Luftbarrieren und Luftvorhang- bzw Luftschleier – Systemen liegt demnach in der Abdichtung der Tür – oder Toröffnung. Die Ausbildung einer Barriere gewährleistet eine größtmögliche Abdichtung. Die Luftaustauschfläche ist im Vergleich zu den Luftschleiern sehr gering, so dass mittels der Luftbarrieren hohe Energieeinsparungen realisiert werden können. Bei den Luftvorhängen oder Luftschleiern ist die Abschottung nicht bis zum Boden ausgebildet, wodurch Luft aus- bzw. eintreten kann. Durch die 90%ige kontinuierliche Abdichtung der Öffnung mittels Luftbarrieren können dagegen Raumklimata dauerhaft optimiert und beeinflusst werden.

Bei systemgerechten Umgang können somit größere Temperaturschwankungen reduziert und Produktionsbedingungen konstant aufrechterhalten werden, was sich positiv auf die Produktqualität auswirkt.

Vorteile der Luftbarrieresysteme

  • verhindern den Austritt warmer Luft im Winter und klimatisierter Luft im Sommer
  • verhindert den Austritt kalter Luft aus Gefrierräumen
  • verringert das Eindringen von Schädlingen
  • gewährleistet Aufrechterhaltung vorhandener Produktionsbedingungen
  • verhindert das Eindringen von Abgasen-Gerüchen oder Staub
  • senkt die Energiekosten, schnelle Amortisationszeiten (weniger als 2 Jahre)

Die mittels des Luftbarriere-Systems erzeugte virtuelle Tür bietet nicht nur eine optimale Abschottung sondern gewährleistet gleichzeitig ein barrierefreies Passieren und Manövrieren. Neben dem Vorteil der Energieeinsparung, da auch Bereiche mit hohen Temperaturunterschieden (außen, innen) ohne Energieverlust voneinander getrennt werden, bildet auch die 73 % prozentige Reduzierung von unerwünschten Insekten im Produktionsbetrieb insbesondere im Rahmen von IFS einen wesentlichen Vorteil.

Die Installation ist unkompliziert und soll so nah wie möglich an der Innenwand montiert werden, eine horizontale und auch eine vertikale Installation ist möglich. Pulverbeschichtete Stahlrahmenkonstruktionen und eine Blechummantelung gewährleisten ein robustes, korrosionsbeständiges Gerät, welches auch den härtesten Umweltbedingungen standhält. Im Vergleich zu herkömmlichen Luftvorhängen wird ein offener oder geöffneter Durchgang effektiv abgedichtet. Mittels des Luftbarriere-Systems wird ein gleichgerichteter laminarer Luftstrom erzeugt, welcher den Durchgang bis zu 90 % abdichtet. Die Systeme werden kundenspezifisch ausgelegt und angeboten.

Die Luftbarriere-Systeme werden in Großbritannien hergestellt und finden weltweit ihren Einsatz. Wir liefern Luftbarriere-Systeme von Enershield mit Qualitäts- und Leistungsgarantie.

Luftbarrieresysteme für den Einzelhandel

Für Privatkunden bieten wir eine Reihe von Lösungen für Luftbarriere Systeme. Jedes dieser Systeme erfüllt bestimmte Bedürfnisse und Anforderungen im Einzelhandel und trägt dazu bei Energiekosten zu sparen. Diese Systeme sorgen für ein angenehmes Klima im Geschäft, das Ihre Kunden zufrieden stellt. Die Microshield und Comfortshield Luftbarriere Systeme können in einer Vielzahl von Größen und Farben geliefert werden und sind hervorragen für den Eingangsbereich geeignet. Je nach Gebäude, Klima und vorhandenen Eingangstüren, entspricht eines dieser Qualitätssysteme Ihren Anforderungen.

Anwendungsbeispiele für den Einzelhandel

Luftbarriere-Systeme für Gewerbe

Die energiesparenden Luftbarriere Systeme sind für bestimmte Torgrößen ausgelegt und werden aus bewährten und effizienten Materialien gebaut, um sicherzustellen, dass das System nach den höchsten Standards arbeitet.

Durashield und Durashield HD sind für Türen mit einer Höhe von 3,0 – 3,6 m ausgelegt.

Anwendungsbeispiele im Gewerbe:

Luftbarriere-Systeme für die Industrie

Ultrashield, Xtremeshield und Megashield – Enershield hat drei verschiedene Luftbarriere Systeme für die Industrie entwickelt. Von 5,4 Meter bis 13,5 Meter Höhe, diese motorisierten Systeme bieten eine energiesparende Luftbarriere für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen, einschließlich Hallentoren, Empfangstüren und anderen Industrietoren.

Gebaut, um den härtesten Bedingungen standzuhalten, bieten diese Luftbarriere Systeme eine wirtschaftliche und energieeffiziente Lösung.

Informationen zu den versch. Luftbarriere-Systemen:

  • Für Türen bis 2,4 m Höhe
  • 150 W Motoren mit Direktantrieb (240V)
  • Eingehaust (Länge x 237 x 210 mm)
Model
Zeichnung
MCS-36
MCS-48
MCS-72

Microshield (MCS) Luftbarrieren sind ideal für die meisten Fußgängertüren bis zu 2,4 m Höhe. Sie sind ästhetisch ansprechend, effizient und im Betrieb extrem leise. Sie sind mit einer Regelung für hohe und niedrige Geschwindigkeit ausgestattet und können optional auch mit einem Schlüsselschalter und automatischer Aktivierung bei Türöffnung geliefert werden. Microshield Luftbarrieren Systeme sind ideal für Umgebungen mit wenig Platz oberhalb der Tür. Microshields benötigen einen 240 Volt Anschluss (Anschlusskabel hat 1 m Länge). Mitgeliefert werden Standard Haltewinkel, um eine einfache Installation zu ermöglichen. Dieses leichten effizienten Luftbarriere Systeme sind in 3 Farben erhältlich: gebrochenes Weiß, gebürstetes Aluminium und Schwarz. Zu den Anwendungen gehören Eingangstüren in Einzelhandel und Gastronomie, Empfangstüren, Ausfahrten, Terrassentüren und Türen im Tiefkühlbereich. Für weitere Informationen über dieses Modell zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

Anwendungsbeispiele in der Industrie:

Johannes Knapstein
Johannes Knapstein
Tel.: +49 (2154) 9138-13
Mobil: +49(152) 53378058
E: knapstein@florin.de